How can Vitamin C help against an acute skills shortage of IT specialists?
Thanks for sharing in your network
If we want to proactively protect ourselves against diseases, we rely – among other things – on exercise and vitamins and nutrients that strengthen our immune system. This is well known. What is less well known is that very specific „vitamin C“ can also have a preventive effect against a shortage of skilled workers. In this case, the „C“ stands for „connection“, i.e. networking with the relevant candidate pool for the company. As in the case of health prevention, one should also act proactively here. And this should be done long before the shortage of specialists makes itself felt through acute symptoms of weakness.
By the way, plenty of exercise gets the „vitamin connection“ balance going
If you don’t want to or can’t wait until a solution to the skilled worker problem „maybe“ and „someday“ comes knocking at your company’s doors, you approach potential candidates early on. In view of the emerging immense demand for IT specialists, it becomes necessary to go out into the wide world in search of them. Once the question „Where do I find my candidates?“ has been answered, proactive outreach can begin. There is a whole arsenal of tools and avenues available for this – from social media activities to referral marketing to networking events (online and face-to-face), talent communities, job fairs as well as approaching inactive candidates. Thanks to the many digital communication options, making contact is much more feasible than in the days of telephone, letter and fax. However, the measures should not be „ad hoc“, but should follow a long-term strategy. Often, action is only taken spontaneously when it already hurts. Measures such as active sourcing and employer branding then do not have the desired effect as acute medicine. Afterwards, it is not uncommon to hear: „We’ve already tried it, it didn’t help.“ It would have, however, if …
Are there other ways than proactively networking yourself on the international stage?
Fortunately, there are IT-based solutions that help you „tap into“ existing talent pools. Even if you were not specifically active before. These save you time and money and give you access to international IT specialists. brainsworld.io, for example, has its own IT platform for global sourcing. We have access to talent pools in South America, Asia and Africa. You communicate what you need, and we activate our „vitamin C“ in the markets. That’s how we get the deal done with the professionals you need. Right from the start, you use a strategically structured process. This implies a very good connection and knowledge of the target markets and target personas. Our digital platform for international recruiting simplifies the complex process from international IT recruitment to visa support, relocation, and onboarding.
This might also interest you …
Internationales Recruiting Trends – Wohin geht die Reise?
[shariff]Danke für's Teilen in Ihrem NetzwerkInternationales Recruiting Trends | Auch wenn es viele nicht mehr hören können: Der Fachkräftemangel in Deutschland ist mehr als ein Mythos oder das übliche “Klagen der Kaufleute”. Er ist ein immer deutlicher werdendes...
brainsword.io @Hinterland of Things Konferenz – Warum wir Fachkräfteeinwanderung brauchen
[shariff]Danke für's Teilen in Ihrem NetzwerkAuch in diesem Jahr war brainsworld.io wieder auf der Hinterland of Things Konferenz in Bielefeld, um für unser Anliegen eines starken Wirtschaftsstandorts durch Fachkräfteeinwanderung aus Drittländern Flagge zu zeigen. Am...
Fachkräfte suchen im Ausland | Wo lohnt sich die Suche über vernetztes Internationales Recruiting?
[shariff]Danke für's Teilen in Ihrem NetzwerkPrinzipiell rekrutiert Deutschland bereits Fachkräfte aus verschiedenen Regionen der Welt, um dem Arbeitskräftemangel in Schlüsselindustrien zu begegnen. Und durch die Umsetzung wirksamer politischer Maßnahmen und...
Wie kann ein optimierter Recruiting Prozess die Qualität des Internationalen Recruitings verbessern?
[shariff]Danke für's Teilen in Ihrem NetzwerkGrundsätzlich ist der globale Recruting Prozess ein strukturierter Ansatz zur Gewinnung, Auswahl und Einstellung der besten Kandidaten für eine Stelle. Eine effiziente und effektive Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland...
Fachkräftemangel Statistik & Einblicke: Jetzt kostenfreies Whitepaper downloaden!
Was sagt die Fachlräftemangel Statistik? Wieviel Geld kostet die Entwicklung durch ein sinkendes Wertschöpfungspotenzial? Was sind die demographischen Prognosen bis 2070? Und welche Auswirkungen hat dies alles auf den Arbeitsmarkt? Deutschland unter die Lupe nehmen...
Ausländische Berufsqualifikationen anerkennen lassen – Alles klar? Oder gibt’s noch Fragen?
[shariff]Danke für's Teilen in Ihrem NetzwerkDas seit dem 18.11.2023 geltende Fachkräfteeinanderungsgesetz macht es Arbeitssuchenden aus Drittstaaten und deutschen Arbeitgebern in vieler Hinsicht einfacher. So wurden die Hürden für ein zentrales Thema gesenkt - die...
Global Recruiting – ein Beitrag zur Willkommenskultur in Unternehmen?
[shariff]Danke für's Teilen in Ihrem NetzwerkGesetze zur Erleichterung der Einwanderung von Fachkräften schaffen die Basis dafür, dass Fachkräfte aus Engpassberufen zu uns nach Deutschland kommen und hier bleiben. Damit Maßnahmen der Regierung ihre Wirkung voll...
Blaue Karte EU: Was ändert sich ab November 2023?
[shariff]Danke für's Teilen in Ihrem NetzwerkAb November 2023 kommt die neue Blaue Karte der EU. Sie ist Teil des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes und senkt Hürden für die Einwanderung von Fachkräften aus Drittstaaten. Vor allem erweitert Sie den Kreis der...
Chancenkarte: Wirklich bessere Karten für ausländische Fachkräfte und Unternehmen?
[shariff]Danke für's Teilen in Ihrem NetzwerkMit dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz vom 7.7.2023 (die Regeln sollen ab November 2023 schrittweise in Kraft treten) kommt auch die Chancenkarte für aussichtsreich Spezialisten aus Drittländern ohne konkretes...
Neues Fachkräfteeinwanderungsgesetz verabschiedet. Es tut sich etwas, aber tut sich genug?
[shariff]Danke für's Teilen in Ihrem NetzwerkAm 7. Juli 2023 hat der Bundesrat das Fachkräfteeinwanderungsgesetz beschlossen. Die Regeln sollen ab November 2023 schrittweise in Kraft treten. Es tut sich also etwas beim Thema Entbürokratisierung der Einwanderung für...









